Keramikgrills
Black J′egg XL UND S
Die Ursprünge des Keramikgrills
Über 3000 Jahre alt ist diese Form der Kochstelle! In China und Vietnam wurden diese Lehm- und Erdöfen „Kamado“ genannt und in fast jedem Haushalt genutzt. In den 50er Jahren brachte ein US-Soldat die Idee mit nach Amerika. Weiterentwickelt wurde der Keramikgrill in Mexico.
Heute … wird auf dieser Basis das Grillen, Räuchern und Kochen neu zelebriert:
Ob zarter Fisch, saftiges Fleisch, schonend gegartes Gemüse oder knusprige Pizza und Brot. Dank des geschlossenen Keramikgefäßes, das die Hitze lange speichert, wird alles genau so, wie es sich der Grillmeister wünscht!
Der Keramikgrill verbindet die Eigenschaften eines Grills oder Smokers mit denen eines Steinofens – Gourmetgrillen auf höchstem Niveau! Durch die stark dämmende Keramik und den gewölbten Deckel wird die Hitzezirkulation optimiert, so dass mit einem äußerst geringen Einsatz von Holzkohle Temperaturspannen von niedrigen bis zu sehr hohen Bereichen erreicht werden. Durch die hohen Temperaturen reinigt sich der Keramikgrill zusätzlich nahezu von selbst, da Rückstände an der Keramik ausgebrannt werden – nach dem einfachen Pyrolyse-Prinzip!

Keramikgrill Black J'Egg XL

Keramikgrill Black J'Egg XL mit Chip Supply
